![]() |
![]() |
Programm Dezember 2002-Januar 2003
|
|
28.11.02-10.01.2003
Berlin Eröffnung: Mi. 27.11.2002 |
"Antiparos"
Ausstellung mit Bildern von Gabrielle Fox |
Sa. 14.12.2002
Berlin 19.00 Uhr |
"Atmen und Filmen"
Vortrag von Giorgis Fotopoulos zu den Filmen von Theo Angelopoulos. Eintritt frei |
Sa. 14.12.02
Berlin 20.15 Uhr |
"Reise nach Kythera" (GR 1984, 149 min,
OmeU)
Regie: Theo Angelopoulos |
Mi. 18.12.2002
Berlin 19.00 Uhr |
"Identität und Erinnerung. Zeit und
Menschenbild in den letzten Filmen von Angelopoulos"
Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Larcher Eintritt frei |
Mi. 18.12.2002
Berlin 20.15 Uhr |
"Der Bienenzüchter" (GR/F, 1986, 112
min, OmU)
Regie: Theo Angelopoulos |
Mi. 25.12.2002
Berlin 20.15 Uhr |
"Landschaft im Nebel" (GR/F/I, 126 min,
OmU)
Regie: Theo Angelopoulos |
Mi 08.01.2003
Berlin 19.00 Uhr |
"Die Musik hinter dem Rauschen des
Regens"
Vortrag von Dr. Jakob Johannes Koch zu der Musik in den Filmen von Theo Angelopoulos Eintritt frei |
Mi. 08.01.2003
Berlin 20.15 Uhr |
"Der schwebende Schritt des Storches"
(CH/I, 1991, 140 min, OmU)
Regie: Theo Angelopoulos |
Mi. 15.01.2003
Berlin 19.00 Uhr |
"Das Tagebuch einer Ewigkeit"
Petros Markaris berichtet über seine Zusammenarbeit mit Theo Angelopoulos Eintritt frei |
Mi. 15.01.03
Berlin 20.15 Uhr |
"Die Ewigkeit und ein Tag" (GR/F/I,
1998, 130 min, OmU
Regie: Theo Angelopoulos |
So. 19.01.2003
Berlin 19.00 Uhr |
"Der Blick des Odysseus" (GR/F/I, 1995,
176 min, OmeU)
Regie: Theo Angelopoulos Anschließend: Theo Angelopoulos im Podiumsgespräch mit dem Publikum. Moderation: Ulrich Gregor |
Mo. 27.01.2003
Hamburg |
Lesung mit Nikos
Themelis und Mario Fortunato
Im Rahmen der Veranstaltung des Literaturhaus Hamburg "Europa schreibt" |